Blog-Kalender
März 2021 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Führung
5 verbreitete strategische Planungsfehler die Mittelständler vermeiden sollten
Über den Nutzen strategischer Planung streiten die Gelehrten. Bereits Mitte der 1990er stellte der kanadische Managementprofessor Henry Mintzberg in seinem Buch “The Rise and Fall of Strategic Planning” den Nutzen eines formellen strategischen Planungsprozesses in Frage. Und angesichts schneller, teils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führung, Strategie, Strategieentwicklung, Strategieumsetzung, Strategische Planung, Strategisches Denken, Strategisches Management, Unternehmen, Unternehmenskultur
Verschlagwortet mit Business Coaching, Business-Coach, Entscheiden, Entscheidungsfindung, Führung, Führungskräfte, Geschäftsfehler, Geschäftsstrategie, mittelständische Geschäftsführer, mittelständische Unternehmen, Mittelständler, Startups, Strategie-Tools, Strategie-Werkzeuge, Strategiemeetings, Strategieprozess, strategische Entscheidungen, Strategische Kompetenz, strategische planung, Strategischer Planungsfehler, strategisches Denken, SWOT-Analyse, Umfrage, Unternehmer, Wertketten-Analyse, Wettbewerbsposition
Hinterlasse einen Kommentar
Balanced Scorecard Revisited – wie man die BSC im strategischen Management nutzt
Eines der populärsten Werkzeuge der Strategieumsetzung ist die Balanced Scorecard (BSC). Über zwei Jahrzehnte nachdem sie von Robert S. Kaplan und David P. Norton im Jahr 1992 der Öffentlichkeit präsentiert wurde, hat sich die BSC zu einem der wichtigsten Management-Tools … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führung, Strategie, Strategieumsetzung, Strategisches Denken
Verschlagwortet mit Balanced Scorecard, BSC, Führung, leadership, Leistungskennzahlen, Strategie, Strategieentwicklung, Strategieumsetzung, strategische planung, strategisches management
Hinterlasse einen Kommentar
Die fünf wichtigsten strategischen Herausforderungen für das Personalmanagement
Das Personalmanagement spielt eine Schlüsselrolle für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens. Während das schon immer zutraf, hat die relative Bedeutung von Personalmanagement (HR – Human Resources) in der heutigen Geschäftswelt, die durch schnellem Wandel sowie hohe Komplexität und Unsicherheit geprägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führung, Personalmanagement, Strategie
Verschlagwortet mit Führung, HR-Management, human resources, Personalmanagement, Personalwesen, Strategie, strategisches Denken
Hinterlasse einen Kommentar