Schlagwort-Archive: Entscheidungsfindung
5 verbreitete strategische Planungsfehler die Mittelständler vermeiden sollten
Über den Nutzen strategischer Planung streiten die Gelehrten. Bereits Mitte der 1990er stellte der kanadische Managementprofessor Henry Mintzberg in seinem Buch “The Rise and Fall of Strategic Planning” den Nutzen eines formellen strategischen Planungsprozesses in Frage. Und angesichts schneller, teils … Weiterlesen
10 verbreitete Businessplan-Fehler und wie man sie vermeidet
Jedes Unternehmen braucht einen aktuellen Businessplan. Obwohl dies am offensichtlichsten für Startups ist, gilt dies auch für etablierte Firmen. Ein Businessplan hält das Unternehmen in der Spur beim Umsetzen der Unternehmensstrategie und dem Erreichen der Geschäftsziele. Es gibt viele Informationen … Weiterlesen
Resilienz entwickeln | Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin, Teil 2
Der Charakter des Schach-WM-Kampfes zwischen Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Sergey Karjakin hat sich geändert: während sie in den Partien 1 und 2 gegenseitig ihre Geduld (und die der Zuschauer) testeten und nur darauf warteten, dass die andere Seite … Weiterlesen
Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin | Teil 1: Die Wichtigkeit von Geduld
Der norwegischen Weltmeister Magnus Carlsen und sein russischer Herausforderer Sergey Karjakin begannen ihren Kampf um die Schach-Krone in New York am 11. November 2016. Einige Kommentatoren waren enttäuscht von den ersten beiden Partien der Schachweltmeisterschaft, die beide Remis endeten, ohne … Weiterlesen
3 Grundprinzipien für strategische Führung in unsicheren Zeiten
Wir leben in unsicheren Zeiten. Heute kann sich Führung oft anfühlen als wenn man Kapitän eines Segelschiffes in einem schweres Unwetter ist. Während man versucht, das Schiff über Wasser zu halten, kämpft man darum, die Orientierung zu behalten, und man … Weiterlesen
Was der Brexit für Ihr Unternehmen bedeutet
Am 23. Juni 2016 stimmten 51,9 % der britischen Wähler in einem Referendum für den Austritt aus der Europäische Union. Die Folgen dieses Votums für den Brexit, was für “British exit” steht, sind noch nicht vollständig klar. Viele Fragen sind … Weiterlesen
Erfolg und Misserfolg im strategischen Management 2015 – Teil 1
Für viele Unternehmen war das Jahr 2015 herausfordernd. Auf den ersten Blick überwiegen die Chancen die Bedrohungen. Günstiges Geld und billiges Öl stimulierten das Geschäft vieler Unternehmen. Allerdings war nicht jedes Unternehmen in der Lage, von den Chancen zu profitieren. … Weiterlesen